
Eines unter 650.000 Suchergebnissen: was tun?
Die Angebote rund um die Inneneinrichtung von Bädern sind in Berlin geradezu grenzenlos. So bringt z.B. die Phrase berlin fliesen ganze 650.000 Ergebnisse oder badeinrichtung berlin 111.000 bei der Google Suche (Stand: 01/2015, Berlin). Der Berliner Fliesenmarkt sah sich der enormen Herausforderung gegenüber, aus dieser Fülle an Angeboten herauszustechen und potenzielle Kunden im wichtigen Teil der Suche für sich zu gewinnen. Denn: Mehr als die Hälfte der deutschen User nutzt das Netz für die Recherche nach lokalen Geschäften und Produkte (Google Research Studie ROPO: 2013). Dabei ist außerdem noch zu beachten, dass nur die ersten beiden Seiten bzw. die Plätze 1-15 Beachtung finden. Genau diese Entwicklung sollte für den Berliner Fliesenmarkt nutzbar gemacht werden.
Ausgangssituation: Mühevolle Suche nach dem Fliesenmarkt
Der Berliner Fliesenmarkt war zum Zeitpunkt des Auftrags zwar mit einer eigenen Website im Internet präsent, allerdings blieb diese schon mehrere Jahre unangepasst und entsprach nicht mehr aktuellen technischen Standards. Das Unternehmen war ohne direkte Suche des Firmennamens nur mit Mühe über die Google Suche auffindbar. Des Weiteren wurde die Website durch keinerlei Analysetools erfasst. Diese sind aber zwingend notwendig, um die Besucherstatistik oder das Nutzungsverhalten auf der eigenen Seite nachzuvollziehen. So gelingt es, Kundeninteressen besser zu verstehen sowie gezielter auf seine Zielgruppen eingehen zu können. Darüber hinaus wurden keine Online-Anzeigen geschaltet, um auf diese Weise auf den Fliesenmarkt aufmerksam zu machen. Man griff ausschließlich auf Radio- und Printwerbung zurück.

Die Website des Berliner Fliesenmarkts vor dem Relaunch. Die Navigation ist unübersichtlich und das Produktportfolio schlecht erfassbar.
Maßnahmen: Zielführend in die Google Top Ten
Eine ausführliche Website-und Potenzialanalyse deckte Gründe für die schlechte Suchmaschinen-Platzierung auf, wie bspw. mangelhafte Parameter innerhalb der technischen Struktur, ungenügende Backlinks oder eine mittelmäßige Benutzerfreundlichkeit. In persönlichen Beratungsgesprächen erfolgte ein Austausch über konkrete Lösungsmöglichkeiten, mit dem Ziel eine erhöhte Sichtbarkeit des Fliesenmarktes auf google.de zu erreichen.
Website-Relaunch: Frischer Look mit Responsive Design
Ein klares Webdesign sollte einen Mehrwert für die Besucher der Seite bieten. Die umfangreiche Produktpalette, Beratungskompetenz sowie persönliche Komponente des Familienbetriebs, sollten sich im Layout der Seite widerspiegeln. Mit einem Responsive Design wurde die Seite auch für mobile Endgeräte angepasst und optimiert, da mittlerweile über die Hälfte der Nutzer im Internet Websites darüber anschauen. Die Seite des Berliner Fliesenmarkts ist so auch für alle Nutzer mit einem Smartphone oder Tablet angenehm konsumierbar. Diese benutzerfreundliche Darstellung ist dazu ein weiterer wichtiger Indikator im Google Ranking.
Geräte, auf denen die Website berliner-fliesenmarkt.de abgerufen wurde:

Der Berliner Fliesenmarkt präsentiert sich nach dem Relaunch persönlich und ansprechend modern. Das umfangreiche Produktportfolio ist durch die Kategorisierung und Bebilderung schneller zu erfassen.
Selbstständige Pflege der Website durch benutzerfreundliches Content Management System
Um die Handhabung für den Berliner Fliesenmarkt zu erleichtern und ein selbständiges Pflegen der Seite zu gewährleisten, wurde ein Content Management System (CMS) installiert. So ist es den Mitarbeitern möglich, Inhalte eigenständig zu verwalten und bei Produktneuheiten oder Kundenwünschen flexibel zu reagieren.
Lokale und regionale Einträge: Die eigene Visitenkarte im Netz verbreiten
Um dem Kunden direkt ins Auge zu fallen, ist es u.a. wichtig eine hohe Sichtbarkeit in relevanten Online-Branchenverzeichnissen zu gewährleisten. Außerdem spielen die Einträge eine weitere Rolle im Google-Ranking. 4selected hat dieses wertvolle Feld der Kundengewinnung für den Fliesenmarkt ausgeschöpft. Dazu wurde auch das Produkt Google My Business (früher Google Places) als Instrument genutzt, den Berliner Fliesenmarkt über die Google-Suche, in Google Maps oder auf Google+ noch leichter auffindbar zu machen.

Der Eintrag bei Google My Business erleichtert dem Kunden die Kontaktaufnahme. Wichtige Informationen über den Fliesenmarkt werden so direkt sichtbar.
Google AdWords: Zielgerichtet Werbung schalten mit den passenden Keywords
Um die erfolgreiche Suche nach dem Berliner Fliesenmarkt weiter zu unterstützen, wurde ein entsprechendes Google AdWords Konto integriert und mit Google Analytics verknüpft, um zielgerichtet Werbung zu schalten. Innerhalb des Kontos wurde eine auf die Google-Suche ausgerichtete Kampagne konzipiert und implementiert. Am 1. Juli 2013 wurde diese erstmalig geschaltet.

Mit der Google AdWords Anzeige (orange) schafft es der Fliesenmarkt nicht nur in der organischen Suche (grün) ganz nach oben.
Stetige Kontrolle & Optimierung: Die Kampagne ist nie ganz fertig
Im November 2014 erfolgte eine Umstrukturierung der Kampagne. Die Suchbegriffe und Anzeigentexte wurden durch unsere erfahrenen Google AdWords-Spezialisten erstellt. Dabei wurde fokussiert, die Nutzer bei entsprechenden Suchwörtern mit den geeignetsten Zielseiten des Fliesenmarkts zu versorgen. In Abstimmung mit Jörg Wiggers wurden Prioritäten für einzelne Produkte festgelegt und bei der Anzeigenschaltung entsprechend berücksichtigt. Suchbegriffe mit schlechten Click-Through-Rates (CTR) wurden weitgehend eliminiert. Durch einen stetig laufenden Prozess aus Analysen und Optimierungen konnte zeitnah ein effizientes Gefüge aus verschiedenen Anzeigengruppen mit unterschiedlichen Keywords und Zielseiten entwickelt werden, welches das Portfolio des Fliesenmarkts vollständig und wirksam abbildet.
Ergebnisse: Mit dem richtigen Mix zum Erfolg
Durch das Paket aus Website-Relaunch mit neuer Optik, Responsive Design und CMS, dem permanenten Aufbau von Backlinks, dem Einsatz von Google My Business sowie den Online-Werbekampagnen mit Google AdWords, konnten wir unserem Kunden Berliner Fliesenmarkt innerhalb weniger Wochen zu diversen Erfolgen verhelfen:
- Die Besucherzahlen der Website berlinerfliesenmarkt.de sind stetig gewachsen.
- Die Seite ist nach neuesten Webstandards umgesetzt und mit einer On-Page-Optimierung Google-freundlich gestaltet, was sich auch im Google Ranking niederschlägt: der Berliner Fliesenmarkt ist unter der Suchphrase fliesen berlin an erster Stelle in der organischen Suche auffindbar.
- Die Anzeigen über Google AdWords mit entsprechenden Keywords schaffen die Platzierung unter die ersten Plätze. Die optimale Platzierung der Anzeigen spiegelt sich auch in den Nutzerzahlen, die sichtbare Pikes erfahren während der Schaltung.
- Die Kosten pro Click (CPC) können für die Top Phrasen gering gehalten werden, da die Inhalte der Website insgesamt sehr gut optimiert sind.
- Die Zugriffe auf den Call-to-Action in Form eines Gutscheins – in verschiedenen Sprachen aufrufbar – konnten innerhalb eines Jahres verdoppelt werden und damit wichtige Kundendaten liefern.
- Die Absprungrate ist niedrig.

Die Besucherzahlen konnten mit der Google AdWords Kampagne konstant hoch gehalten werden. Über die Anzeigen kommen mehr als die Hälfte der User auf die Webseite.
Mehr Erfolg im Internet: 4selected mediendesign für Ihre professionelle Internetpräsenz
Es entscheiden viele Faktoren darüber, ob lokale Angebote von Produkten oder Dienstleistungen im Internet zum einen gefunden werden und zum anderen auch attraktiv für den Kunden sind. Vorteil unserer Online-Marketing-Maßnahmen ist, dass sie zielgerichtet und mit geringen Streuverlusten umgesetzt werden können. Die Buchung von Online-Werbekampagnen erfolgt nach gewünschten Zielgruppen und wird auf die Bedürfnisse sowie das Budget des Kunden zugeschnitten. Dabei finden wir für jeden passende Lösungen – von einzelnen Produkten bis hin zu Komplettpaketen. Durch eine dauerhafte Betreuung und Beratung der Agentur kann die Leistung einer Website oder von Kampagnen kontinuierlich optimiert werden. Bei unseren Leistungen arbeiten wir stets transparent und mit einer Betreuung durch persönliche Ansprechpartner. Wir begleiten auch Ihr Unternehmen gerne durch den gesamten Prozess des Online-Marketings!